Station der „Austrian Tour“ in Salzburg

Der Salzburger Saisonauftakt LM WARM UP wird (nach 3maliger Ausrichtung als „Future Tour“) erstmalig im Status einer „Austrian Tour“ ausgetragen. Der „aufgestufte“ Veranstalter TFC Salamander freut sich über ein reibungsloses Turnier mit überregionalem Teilnehmerfel. Auch die Salzburger Spieler können aufzeigen. Im Einzel kommt Daniel Schmidler aufs Podest, im Doppel verpasst er mit Johannes Brummer den Turniersieg erst im Finalmatch.

Betriebssport Tischfußball

Die Salzburger Landes-Betriebsmeisterschaft geht in die 3. Auflage, diesmal auch mit zusätzlichen einer Vorrunden-Station im Lungau. Die ersten Termine bringen erneut viel Spannung bei den Firmenteams. In Vorrunde 1 hat sich das Team von Ramsauer&Stürmer durchgesetzt, beim 2. Termin gelingt ACP IT Solutions der Vorrundensieg. Beim Ausscheidungsturnier in Tamsweg setzt sich das Team „Duracell Hasen“ vom KH Tamsweg an die Spitze.

Am 2. Februar geht’s beim Finale um den begehrten Betriebssport-Titel 2018.

Saisonstart 2018

Die Landesmeisterschaft geht mit geringen Anpassungen in die neue Saison. Auffälligste Änderung ist die Terminplanung, die Damenbewerbe werden erstmalig im Zuge der „B-Tour“ ausgetragen. Auftakttermin hierfür ist der 20. Januar im Heavy Rotation. Weiter geht’s Anfang Februar mit dem LM WARM UP, der TFC Salamander lädt zu einer nationalen Turnierkategorie. Die erste LM-Runde der offenen Bewerbe folgt dann am 3. März.

Der TFB Salzburg wünscht eine erfolgreiche Tischfußballsaison!

Rückblick – Ausblick

Das Promotion-Angebot des TFB Salzburg ist auch im abgelaufenen Jahr wieder vielschichtig, allen voran steht der Ausbau der Betriebsmeisterschaft zu einem mehrtägigen Event. Auf sportlicher Ebene liefert die tischfussball.liga mit unverändert 3 Spielklassen eine erfolgreiche Fortsetzung. Auch die Landesmeisterschaft zeigt eine stabile Entwicklung und geht mit geringen Anpassungen in die Saison 2018.

Ein ausführlicher Rückblick auf die Tischfußballsaison 2017 folgt in der HISTORY.

Salzburger Vereine stark

Beim regionalen Vereinscup können die Salzburger Vereine aufzeigen. Hinter dem erfolgreichen Titelverteidiger TFC Twisters aus OÖ landen 3 Salzburger Vereine in den Top 5.

Ergebnis siehe: Vereinscup 2017

Weibliche Verstärkung im Verband

Bei der 15. ordentlichen Generalversammlung des TFB Salzburg wurden die Weichen für die Saison 2018 gestellt. Alle 5 Salzburger Vereine sowie die Ligavertretung haben sich konstruktiv an Rückblick und Planung des kommenden Jahres beteiligt. Neben geringfügigen Anpassungen des Spielbetriebs reagiert der Verband auch auf die positive Entwicklung der Salzburger Damenszene: mit Sarah Bangerl wird eine Damenvertretung als stimmberechtigtes (außerordentliches) Verbandsmitglied aufgenommen.

Darüber hinaus wurde der amtierende Vorstand für die neue Wahlperiode bestätigt. Neben der neuen Funktion „Vertretung Damen“ ergeben sich auch folgende neue (geänderte) Funktionsbesetzungen: Medienbeauftragter Florian Pohn-Weidinger, Strafausschuss Teresa Exinger und Roman Forsthuber, Rechnungsprüfung Sarah Forsthuber.

siehe auch: Vorstand und Funktionäre